foodsharing ist eine 2012 entstandene Initiative gegen die Lebensmittelverschwendung, welche Lebensmittel "rettet", die man ansonsten wegwerfen würde. Über 200.000 registrierte NutzerInnen in Deutschland/Österreich/Schweiz, und über 50.000 Freiwillige, sogenannte Foodsaver, machen diese Initiative mittlerweile zu einer internationalen Bewegung. Es kooperieren über 3.000 Betriebe, bei denen bisher schon 24 Millionen Kilogramm Lebensmittel vor der Verschwendung bewahrt worden sind.
In Kempten haben wir einen Fair-Teiler eingerichtet, der sich seit August 2018 in der Nähe des St. Mang-Platzes befindet. Wer Lebensmittel retten will, ist herzlich willkommen. 6 Tage die Woche, Mo von 15:00 bis 17:00, Di- von 17:00 bis 19:00, Mi-Sa von 15:00 bis 17:00.
Jeder darf zu uns kommen! Niemand wird ausgeschlossen. Wer mithelfen will, dass die Lebensmittel gegessen und nicht unsinnig vernichtet werden, ist bei uns richtig.
Deswegen ist auch alles kostenlos. Unsere ehrenamtlich Helfenden verteilen die Lebensmittel fair unter allen. Denn wir "fairteilen" die Lebensmittel.
Wir sind eine gemeinnützige Organisation und daher nicht gewinnorientiert, sondern auf Spenden angewiesen. Wenn Du uns helfen möchtest die Nebenkosten zu decken, so freuen wir uns, über Deine Spende. Du kannst hier auf unserer Webseite spenden unter:
www.foodsharing-kempten.org/spenden
Unser Fair-Teiler befindet sich in der:
Duracher Straße 11
87435 Kempten (Allgäu)
und ist geöffnet:
Mo von 15:00 bis 17:00
Di von 17:00 bis 19:00 Uhr
Mi bis Fr von 15:00 bis 17:00
Sa von 10:00 bis 12:00 Uhr
Ja bitte! Am Besten Stoffbeutel und Dosen oder andere feste Behälter, damit deine Tasche sauber bleibt und die Lebensmittel nicht zerquetscht werden.
Das freut uns, danke!
Du kannst direkt auf unserer Webseite spenden unter:
www.foodsharing-kempten.org/spenden
Unsere Bankverbindung ist:
Kontoinhaber: foodsharing Kempten e.V.
Geldinstitut: Allgäuer Volksbank eG
IBAN: DE77 7339 0000 0007 1165 43
BIC: GENODEF1KEV
Wir erstellen auf Anfrage gerne auch eine Spendenquittung.
Ja klar, solange die Lebensmittel noch genießbar sind, kannst du diese gern im Fair-Teiler abliefern.
https://foodsharing.de/?page=bezirk&bid=152&sub=forum
https://foodsharing.de/?page=fairteiler&bid=152&sub=ft&id=1142
Grundsätzlich bekommt jeder etwas, wenn wir etwas übrig haben. Bitte frage doch zum Ende unserer Öffnungszeiten bei den Tagesverantwortlichen nach, ob noch etwas für Dein Haustier übrig ist. Wir helfen gern.
Leider wissen einige Wenige sich nicht ordentlich anzustellen. Auch warten einige Wenige bereits teilweie Stunden vor den Öffnungszeiten vor dem Fair-Teiler. Da wir möchten, dass jeder einmal die erste Person sein kann, auch wenn es grundsätzlich nichts an der Warenausgabe ändert; Wurde vor einiger Zeit das Nummern-System eingeführt. Es obliegt den Tagesverantwortlichen dieses zu nutzen. Wir versuchen für jeden etwas da zu haben: können aber nichts garantieren, denn auch faires Verteilen hat seine Grenzen. da wir aber fast jeden Tag geöffnet haben, sollte noch jede Person etwas fairteilt bekommen haben. Da wir nur fairteilen können, was wir an Lebensmittelspenden retten konnten, besteht für neimanden ein Anspruch auf eine bestimmte Menge.